News

Events und Neuigkeiten


ROT WEIß(en) VOLLEYBALL-WAHNSINN....

ROT WEIß(en) VOLLEYBALL-WAHNSINN....

....in Reinkultur gab es am Wochenende einmal mehr im Lager der Volleyballer des SV Rot Weiß Knau e.V.zu bestaunen - und das in jedweder Hinsicht. Es scheint dabei mittlerweile egal zu sein, ob es sich bei den volleyballerischen Herausforderungen um Landesmeisterschaften im Beach in Gera, um Ostdeutsche Meisterschaften der U12 in Berlin oder einfach nur um das Jugendturnier RAN ANS NETZ in Altenburg handelte: Rot & Weiß ist omnipräsent und irgendwie auch immer überdurchschnittlich erfolgreich

Bei den erstmals ausgetragenen EAST KIDS MASTERS in Berlin - eine Meisterschaft der jeweils 3 bestplatzierten U12-Teams aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen - hatten sich die Oberländer mit einer Bronzemedaille in der Landesmeisterschaft qualifiziert und lieferten eine überragende Performance ab. Mit Erfolgen gegen die Füchse Berlin, den SV Schulzendorf, VV Meinigen und den Erfurter VC bei Niederlagen gegen Dresden (Turniersieger), den SCC Berlin und den VC Bitterfeld-Wolfen erkämpften sich die Knauer einen sensationellen 6.Platz unter den 16 Mannschaften und war damit gleichzeitig bestes Thüringer Team.

Grandios schaffte auch Flotti Karotti einmal mehr die Quali zur Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U18 beim Beachvolleyball. Erneut mit Spielpartnerin Anna Liefke (Schweriner SC) am Start, setzten die beiden Mädels ihre Serie aus ungeschlagenen Spielen vom Vorjahr einfach fort und sicherten sich in Sand von Gera-Lusan die GOLDMEDAILLE.

Ebenfalls goldig glänzten die Platzierungen der U16-Jungs und der U15-Mädels bei ihren Auftritten beim RAN ANS NETZ in Altenburg. Die Jungs sicherten sich dabei erneut ungeschlagen den Turniersieg, die Mädels kamen trotz deutlicher altersmäßiger Unterlegenheit in ihrer Altersklasse auf Rang 2 ein.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH @all - großer Dank an alle Beteiligten

WEITER, IMMER WEITER - Sport frei!!!


Die Jugend gibt Vollgas im Sand

BEACHFEELING PUR....

...konnten die Youngster des SV Rot Weiß Knau e.V.in den letzten Wochen genießen, standen doch in mehreren Altersklassen die jeweiligen Landesmeisterschaften des TVV - Thüringer Volleyball-Verbandes an - auf welche sich die Schmetterlinge auf der vereinseigenen 4-Felder-Anlage bestens vorbereiten konnten.

Zum Auftakt waren in Schwallungen dann gleich die Jungs der U14 gefordert, die im umkämpften 12er Starterfeld die Plätze 7, 9 und 11 belegen konnten - wobei 2 der 3 an den Start gegangenen Teams noch in der Altersklasse U13 startberechtigt waren und dann in der Folgewoche zu eben jener Meisterschaft in Neudietendorf wirklich zeigten, was in ihnen steckt. Lediglich 2 Teams des Erfurter VC gelang es am Ende, vor den Rot Weißen Oberländern zu stehen die damit erneut einen überragenden 3.Platz und damit die Bronzemedaille erschmettern konnten.

Im heimischen Sand stand dann letzten Sonntag letztlich der U15er-Wettbewerb an, gleich 14 Teams aus ganz Thüringen zeigten dabei ihr Können und gleich 3 der 5 an den Start gegangenen Rot Weißen Teams gelang dabei am Ende der Einzug ins Viertelfinale womit am Ende der jeweils geteilte 5.Platz zu Buche stande. Zusätzlich sicherten sich die Oberländer im Endklassement die Ränge 9 & 11.

Herzlichen Glückwunsch allen Startern.

WEITER, IMMER WEITER - Sport frei


Aufstieg Verbandsliga

AUFSTIEGSWIND...

...wehte am Samstag durch die Blaue Kampfbahn des SV Rot Weiß Knau e.V., denn ziemlich genau 10 Jahre nach dem Rückzug des Teams aus der Thüringenliga in die Bezirksklasse gelang den Oberländern vor heimischem Publikum beim Sieg im Relegationsturnier der bestplatzierten Teams der Bezirkslasse Ost Staffel I & II der Sprung hinauf in die Verbandsliga.

Spannend war es, eng war es und vor allem hochemotional war es, was dabei die Hausherren sowie die angereisten Gästeteams des SV Schott Jena und VSV Jena V den Zuschauern boten. Gleich im ersten Spiel des Tages duellierten sich die Rot Weißen dabei mit dem Sieger der Parallelstaffel - Neueinsteiger SV Schott Jena. Und dieser legte los wie die Feuerwehr, führte zu Beginn 7:3, schwächelte im Mittelteil (11:16) und bewies im Schlußdrittel Nervenstärke, konnte den Satzgewinn der Hausherren, wohlgemerkt erst im vierten Anlauf, nicht verhindern (23:25). Für die Rot Weißen schien dieser Auftakterfolg nun so etwas wie der ultimative Brustlöser gewesen zu sein - denn in den folgenden Minuten dominierten die Gastgeber mit druckvollem und durchdachtem Aufschlagspiel, brutaler Effizienz & mannschaftlicher Geschlossenheit eindeutig das Netzgeschehen zum 25:16.

Schott, das sich nun mit allen verfügbaren Mitteln gegen die drohende Niederlage stemmte, powerte nun im dritten Satz nochmals unter Volllast, führte lange mit 4 Punkten (bis 17:13) bevor die Knauer mit Doppelwechsel zum 19:19 zurückschlugen und schließlich ihren zweiten Matchball zum 3:0 nutzen konnten.

Und dieser Sieg erwies sich unmittelbar danach bereits als 3/4 des zu gehenden Weges an diesem Tage, dominierte der SV Schott doch deutlich mit 3:0 gegen den zunächst etwas ersatzgeschwächt und indisponierte wirkenden VSV Jena, was bedeutete, das die Rot Weißen noch lediglich einen Satz für den 1.Platz des Relegationsturniers und damit zum Aufstieg benötigten.

Der VSV wollte sich nun natürlich nicht vorab an den Feierlichkeiten beteiligen und entpuppte sich schnell als vermeintlicher Spielverderber (1:0 - Satzführung nach 25:23), nach dem souveränen Knauer Satzerfolg (25:18) zum 1:1 waren die Messen dann aber gesungen und die Reihenfolge mit Knau auf Platz 1, Schott Jena auf 2 und dem VSV auf Rang 3 stand unverrückbar fest. Nicht verwunderlich also, das der letzte Spirit so ein wenig raus war bei den Gastgebern, die trotz ordentlichem Spiel nach 22:25 und 21:25 den Gästen zwar das Spiel überlassen mussten, den Aufstieg aber unter riesigem Jubel erkämpft hatten.

"Irgendwie waren wir dran, und klar musste es mal wieder eine Relegation sein - einfach können wir noch nicht wieder!" fasste Coach KW das Gesehene zusammen, wohlwissend, das Knau bei einer Relegation IN KNAU statistisch gesehen bisher IMMER aufgestiegen ist....

WEITER, IMMER WEITER - Sport frei

Ebenso erfolgreiches Nachtbeach in Knau

MIT DEM FLUTLICHT IM RÜCKEN...

...sicherten sich am frühen Sonntagmorgen gegen 2:30 Uhr die Mixkombination Tabea Dreiack/Tim Ackermann (Schmalkalden) und Max Schmeißer/Christian von Ahlefeldt (Niederpöllnitz/Erfurt) im Männerfeld die inoffiziellen Thüringer Meistertitel im Nachtbeachvolleyball auf der 4-Felder-Beacharena des SV Rot Weiß Knau e.V.

Den zweiten UND vierten Platz sicherten sich in der Mix-Konkurrenz sensationell die beiden Knauer Duo's Magdalena & Vincent Weise (2.) sowie Aileen Zink / Marek Hartung (4.) die sich in einem packenden 3-Satz-Halbfinale (Tie Break 16:14) die letzten Kräfte aus den Trikots saugten und in den eigentlichen Finals um Platz 1 & 3 keine entscheidenden Pfeile mehr im Köcher hatten. Dazwischen - und damit auf dem Bronzerang - platzierte sich mit Karolin Förste & Stefan Müller eine Jenenser Kombination.

Die weiteren Medaillen im Herrenfeld gingen an Janek Finger/Reik Selent (Groitzsch) (Silber) sowie Peer Petermann/Dominik Schwinge (Altenburg) (Bronze) - Letztere behaupteten sich im Kleinen Finale gegen Niels Cremer/Jannes Haselbach (Weimar).

Das beste einheimische Duo Lauri Matterne / Andre' Weise landete am Ende auf Rang 9.

Insgesamt 24 Beachteams waren dem Aufruf der Oberländer - jeweils 12 Mix- und 12 Männerteams - zum Nachtbeachturnier gefolgt, und auch dieses Jahr musste der ein oder andere die bittere Erfahrung machen, das das Spielen unter Flutlicht mit dem in der Sonne nicht mehr so viel zu tun hat

Allerdings gaben das beständige Wetter und die zahlreichen Zuschauer dem Turnier einen sehr ansprechenden Rahmen und rundeten das Ganze als sportliches Event perfekt ab

WEITER, IMMER WEITER - SPORT FREI!!!

Erfolreiches Mix Beach in Knau

MARSCHALL/FIEDLER ERNEUT MIT GOLD...

...SCHOKO & FLOTTI glänzen in der Kategorie "Bestes Outfit" und holen zudem Platz 4 für Rot & Weiß...

Vom Winde mitunter verweht und vom Regen nachmittags mehrfach gepeinigt sah die BeachArena des SV Rot Weiß Knau e.V. am Samstag eine muntere Mix-Konkurrenz - an deren Ende erneut Diana Marschall nebst Andy Fiedler die Siegestrauben abgreifen konnten. Ungeschlagen triumphierten der Wahl-Knauer und die Jenenserin ähnlich souverän wie schon im Vorjahr und untermauerten damit die interne Bezeichnung der "Marschall-Fiedler-Arena" erneut eindrucksvoll.

Im Finale ließen die beiden Champions dabei dem Weimar-Duo Niels Cremer/Juliana Markus ebenso mit 2:0 keine Chance, wie zuvor im Halbfinale der lautstark agierenden - und ebenso angefeuerten - Geschwister-Kombination Flotti Karotti & Schoko (am Ende Platz 4) - etwas unglücklich mussten sich Letztere dann auch noch im Kleinen Finale der Schmalkalden/Wasungen-Kombi Tim Ackermann/Luise Aschenbach mit 1:2 geschlagen geben.

Das sehr sehr erfreuliche Rot Weiße Ergebnis rundeten schließlich die Duo's Juliana Zimmermann / Manuel Dressler (5.Rang) sowie Aileen Zink / Marek Hartung (9.) mit ihren Platzierungen noch ab.

Insgesamt waren 17 Mix Teams an den Start gegangen - 50 Spiele mussten im Turnierverlauf gesamt durchgeführt werden um Sieger & Platzierte zu ermitteln.

WEITER, IMMER WEITER - SPORT FREI

LANDESMEISTER UNTER FLUTLICHT...

...gab es am späten Freitagabend in der Beacharena zu Knau zu sehen. Freitagabend? Ja, genau. Das wurde nötig, weil die ursprünglich für den Samstag in der Woche zuvor angesetzte Beach Landesmeisterschaft U14 des TVV dem gemeldeten Katastrophenwetter zum Opfer fiel und aufgrund akuter Terminarmut kuzerhand auf den Freitag ab 17 Uhr verlegt wurde. Kann man mal so machen, dachten sich auch die Organisatoren des SV Rot Weiß Knau e.V., das Wetter war um Welten besser und Flutlicht ist auf der 4-Felder-Arena der Oberländer auch vorhanden.

14 Teams waren dann trotz des ungewöhnlichen Termins der Ausschreibung des Thüringer Volleyball Verbandes gefolgt, um im Sand ihre Kräfte zu messen und die Medaillenplätze auszuschmettern. Eine besondere Überraschung gab es dabei gleich zu Beginn des Turniers - in Form eines Förderbescheids, den der Landrat des Saale-Orla-Kreises, Herr Christian Herrgott, persönlich überreichte - HERZLICHEN DANK dafür.

Den Sieg sicherte sich dann ganz am Ende die Bad Salzungen/Erfurter VC - Kombination Merbitz/Nitschke, die sich im Finale gegen das Schmalkalder Duo Dimitrov/Kießling mit 2:0 durchsetzen konnten. Im kleinen Finale triumphierte die EVC-Kombi Schröder/Wenzel vorm stärksten einheimischen Duo Böhm/Weise.

Die weiteren Rot Weißen Platzierungen: Eismann/Peißker 5., Schneider/Schötz 9., Richter/Weise, R. 12.!

"Eine wieder einmal sehr gelungene Veranstaltung - sowohl aus organisatorischer als auch sportlicher Sicht. Danke auch an die Helfer der 1.Mannschaft und die beteiligten Eltern der Jungs!" fasste Ober-Orga-Chief KW zusammen - weiter geht es im Knauer Sand nun mit dem Mix Beach am 6.7. und dem Nacht Beach am 13.7..

WEITER, IMMER WEITER - Sport frei!